Sonn- und Festtage
Kindergottesdienste > Lesejahr C > 5. Sonntag der Osterzeit

5. Sonntag der Osterzeit

Immer noch feiern wir Ostern, und in den Kirchen und Häusern brennen die Osterkerzen. In den Lesungen von heute geht es um das Leben in der Gemeinde, wie man die Erinnerung an Jesus lebendig halten kann und welche Botschaft er selbst den Jüngern mitgegeben hat.

Kinder sind auch im normalen Gemeindegottesdienst aktive Glieder der feiernden Gemeinde. Ihre Kreativität und Bewegungsfreude sind eine Bereicherung (mehr Infos). – Ein Element für Kinder im Gemeindegottesdienst gibt es hier.


Fünfter Sonntag der Osterzeit


Tagesgebet für eine Eucharistiefeier (oder Wort-Gottes-Feier) mit Kindern

alle Lesejahre

Kinder im Grundschul- und Orientierungsstufen-Alter

Oration herunterladen (PDF)
Weitere Infos und Hilfen zum Gebet in Eucharistiefeiern

Liebet einander, wie ich euch geliebt habe


Kindergottesdienst 5. Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C (Erzbistum München-Freising)

Joh 13,33a.34-35

10-15 Personen

Kindergarten- und Grundschulkinder

im Kreis (oder in der Kirche) mit Mitte-Bild

Osterkerze; großes rundes gelbes oder grünes Tuch; kleine runde Tücher für jedes Kind; buntes Legematerial und Schnüre; Kästchen mit Herzen für jedes Kind; sechs gelbe, orange und rote Chiffontücher; evtl. goldene Zacken, Schnüre und Perlen; Liederbücher: Gotteslob (München-Freising), God for Yout(h).

Gottesdienst herunterladen

Von Herzen gern


Familiengottesdienst am 5. Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C

Joh 13,31-33a.34-35

unbegrenzt

Familien mit Kindern im Grundschulalter

in der Kirche

Gottesdienst herunterladen