Weiteres
Familiengottesdienste für alle Sonntage im Kirchenjahr
Anton Dinzinger, Heidi Ehlen: Familiengottesdienste für alle Sonntage im Kirchenjahr, Regensburg: Verlag Friedrich Pustet (www.verlag-pustet.de)
- Wir feiern ein Fest: Lesejahr A
- Weil Gott uns liebt: Lesejahr B
- Freut euch alle: Lesejahr C
Kinder- und Familiengottesdienste. Für alle Sonn- und Festtage
Beate Brielmaier, Bettina Eltrop, Eleonore Reuter (Hgg): Kinder- und Familiengottesdienste, Stuttgart: Verlag Katholisches Bibelwerk (www.bibelwerk.shop)
- Für alle Sonn- und Festtage, 3 Bände: Lesejahr A, B und C
- Sonderband: Grundlagen - Methoden - Hilfen
Kinder- und Familiengottesdienste – Werkbuch zum Gotteslob
Iris Maria Blecker-Guczki (Hg.): Kinder- und Familiengottesdienste – Werkbuch zum Gotteslob, Trier: VzF Deutsches Liturgisches Institut (shop.liturgie.de).
Kommt und feiert mit
Margot Eder, Monika Mehringer (Hgg.): Kommt und feiert mit. Kindergottesdienst im Jahreskreis. Loseblattsammlungen mit Ringbuch mit Loseblattsammlungen für alle drei Lesejahre, Landshut: RPA-Verlag (www.rpa-verlag.de).
Mit Kindern Gottesdienst feiern
Mit Kindern Gottesdienst feiern. Tipps zur Vorbereitung und Leitung. Pastoralliturgische Arbeitshilfen 19, Trier: VzF Deutsches Liturgisches Institut (shop.liturgie.de).
Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr
Wolfgang Metz (Hg.): Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr. 50 kreative Gottesdienste (Band 1), Ostfildern: Schwabenverlag 2016 / 42018; ISBN 978-3-7966-1697-6 (Bestellmöglichkeit beim St. Michaelsbund)
Wolfgang Metz (Hg.): Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr. 55 kreative Gottesdienste (Band 2), Ostfildern: Schwabenverlag 2019 / 22021; ISBN 978-3-7966-1749-2 (Bestellmöglichkeit beim St. Michaelsbund)
Musik kann Menschen unmittelbar ergreifen und bewegen. Besonders auch in Gottesdiensten, wo es darum geht, Gottes Nähe und Handeln zu erinnern und im Hier und Jetzt zu vergegenwärtigen. Die beiden Bände der Reihe „Mit Rock und Pop durchs Kirchenjahr“ zeigen, wie modernes Lebensgefühl und moderne Musikkultur in Gottesdienste integriert werden können. Die Autorinnen und Autoren schlagen für Feste und Anlässe im Kirchenjahr je einen Song der Rock-und Popmusik (von Deutschrock über Spiritual bis zur Ballade) vor. Ergänzt wird dieser durch eine Schriftverkündigung sowie Gedanken zum Song / zum Anlass / zum Leben. Gebete und eine „kreative Aktion“ komplettieren die kleinen gottesdienstlichen Formate. Es erweist sich als sehr inspirierend, den Glauben, die biblische Verkündigung und das Kirchenjahr mit modernen Songs in Beziehung zu setzen: Da zeigt Tim Bendzko, was Weihnachten bedeutet, Silbermond beleuchtet die Bedeutung der Fastenzeit und die Toten Hosen Fronleichnam. Nicht nur Jugendliche und Erwachsene, auch Kinder können sich davon berühren lassen – v. a. natürlich dann, wenn die Texte auf Deutsch und gut zu verstehen sind. Sehr hilfreich sind, die Übersichten (Lieder, Anlässe, Material, Bibelstellen) und Stichwortregister, außerdem v.a. im zweiten Band die QR-Codes. Eine echte Fundgrube für kleine liturgische Elemente oder auch große Gottesdienste in Gemeinde, Schule etc.
Schön, dass du da bist
Schöpfung unterm Regenbogen
Martin Göth, Paul Weininger, Rolf Krenzer: Schöpfung unterm Regenbogen, Landshut: RPA-Verlag (RPA-Verlag)
Neue Ideen, Geschichten, Gestaltungen und v. a. viele neue Lieder für Impulse rund um das Thema Schöpfung / Bewahrung der Schöpfung in KiTa und Grundschule sowie für Gottesdienste finden sich in diesem sehr empfehlenswerten Buch von Martin Göth, Paul Weininger und Rolf Krenzer. Ausgangspunkt ist die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ von Papst Franziskus. Anregungen (und Hintergrundinfos) gibt es u. a. zu den biblischen Schöpfungserzählungen, zu den sieben Schöpfungstagen, zu den Tageszeiten Abend und Morgen, zu den Themenkomplexen Umweltzerstörung und Bewahrung, zum Lob der Schöpfung und zum Himmel.
Singt ein Weihnachtslied mit mir
Martin Göth, Paul Weininger: Singt ein Weihnachtslied mit mir. Lieder, Kanons, Tänze, Singspiele, Ideen und Impulse zur Advents- und Weihnachtszeit. Mit CD, Landshut: RPA-Verlag (RPA-Verlag)
Ideen, Geschichten, Gestaltungen, kleine Katechesen und v.a. viele neue einfache Lieder für Impulse zu Advent und zu Weihanchten in KiTa und Grundschule sowie für Gottesdienste finden sich in diesem sehr empfehlenswerten Buch von Martin Göth und Paul Weininger. Anregungen (samt Hintergrundinfos) gibt es u.a. zu Heiligen im Advent, zu den vier Adventswochen, für Krippenspiele sowie zu Erscheinung des Herrn (= Drei-Könige) und Neujahr.