Veranstaltungen


Einfach spitze, dass du da bist. Ideen für Kinder- und Familiengottesdienstteams

Durch die Fastenzeit bis Ostern

online: 22. Januar 2025, 20 – 21:30 Uhr

Infos und Anmeldung bei der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg: https://beziehung-leben.de/veranstaltungen-2/


Liturgie mit Kindern und Familien

Qualifizierungskurs (Bistum Rottenburg-Stuttgart)

3 Module: Januar bis März 2025 für Mitarbeiter:innen, die in den letzten Monaten oder Jahren neu im Kinder- und Familiengottesdienst angefangen haben oder starten wollen. Sie werden befähigt, Gottesdienste mit Kindern und Familien vorzubereiten und zu feiern.

Der Kurs besteht aus drei Modulen:

  • Modul 1: Basics für Gottesdienste mit Kindern: Do., 23. Januar 2025, 18:30 - 21:30 (digital)
  • Modul 2: Gottes Wort als Schatz: Do., 20. Februar 2025, 18:30 - 21:30 (digital)
  • Modul 3: Werkstatt-Tag: Sa., 29. März 2025, 9:30 - 17:00 Uhr Untermarchtal

Anmeldung und Infos: https://kurzlinks.de/5fm2 (Veranstaltungsflyer 1. Quartal 2025 (PDF))

Hinweis: Im Herbst 2025 findet ein weiterer Kurs statt. Nähere Informationen https://kurzlinks.de/jew4 (Veranstaltungsflyer (PDF))


Storytelling

Mit Erzählungen bewegen

2 Termine, jeweils online:

  • 31. Januar, 15-18 Uhr: Basis-Workshop
  • 21. März, 16-17:30 Uhr: Fokus-Workshop

Infos: Flyer Storytelling (PDF)

Anmeldung: https://fbi.bistum-wuerzburg.de/anmeldung-storytelling-workshop/ (Fortbildungsinstitut Bistum Würzburg)


Bibelerzählwerkstatt

28. Januar 2025, 19 – 21 Uhr
Ort:
St. Stephan, Pfarrstraße 1, 87719 Mindelheim

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/ylnw (Hauptabteilung Seelsorge – Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral, Bistum Augsburg).


Bibelgeschichten im Kindergottesdienst

6. Februar 2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Ort:
St. Martin, Unterzellerstra. 10A, 86453 Dasing

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/osfv (Hauptabteilung Seelsorge – Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral, Bistum Augsburg).


Biblische Erzählfiguren selber machen

mit Martha Leonhartsberger

Drei Termine, jeweils im Haus der Frau, Linz, ÖSTERREICH:

  • Fr., 7.2.2025, 16:00-22:00 Uhr
  • Sa., 8.2.2025, 09:00-22:00 Uhr
  • So., 9.2.2025, 09:00-16:00 Uhr

Nicht nur die Weihnachtsgeschichte, sondern auch viele biblische Erzählungen lassen sich mit diesen Figuren darstellen und gestalten. Ermöglicht wird das durch die Beweglichkeit und Standfestigkeit der Figuren, die verschiedene Körperhaltungen einnehmen und Gefühle und Stimmungen sichtbar machen können.

Infos: https://kurzlinks.de/uokb (Diözese Linz).


Kamishibai, Erzählschiene und Co - Erzählwerkstatt

8. Februar 2025, 10 – 16 Uhr
Ort:
Gottesdienst-Institut, Nürnberg

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/cpsd (Gottesdienst-Institut, Nürnberg).


Grundkurs „Kinder- und Familiengottesdienste gestalten“

8. Februar 2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Ort:
Pfarrheim Waldkirchen, Chorreihe 2, 94065 Waldkirchen

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/95zo (Referat Ehe und Familie, Bistum Passau).


Ideenwerkstatt „Fastenzeit und Ostern“

Wir stellen neue Inhalte zu Themen im Jahreskreis vor auch über die Diözesangrenzen hinaus und freuen uns über Austausch und das Teilen Ihrer erprobten Praxis-Ideen vor Ort.

12. Februar 2025, 17 Uhr für ca. 45 Minuten, online

Anmeldung: kinderpastoral(at)eomuc.de


Zertifikatskurs Kinderliturgie

In diesem Kurs werden Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, um einen Gottesdienst von der Idee bis zur Feier mit Kindern durchzuführen. Es geht um theologische und pastorale Grundlagen, die Bedeutungen gottesdienstlicher Zeichenhandlungen u.v.m.

Noch zwei verbleibende Termine (samstags): 15. Februar, 05. April 2025, jeweils 9 - 17 Uhr
Ort:
Kloster Maria Eck, Maria Ecker Straße 2, 83313 Siegsdorf.

Download des Veranstaltungsflyers (Kinderpastoral im Erzbistum München und Freising): https://kurzlinks.de/a7xk (PDF))

Anmeldung mit den erforderlichen Unterlagen: kinderpastoral(at)eomuc.de

Erzdiözese München und Freising KdöR
Erzbischöfliches Jugendamt, Fachreferat Kinderpastoral – Korbinianshaus der kirchlichen Jugendarbeit
Preysingstraße 93
81667 München


Die Liebe ist stärker als der Tod – Ostern und Passion im Kita-Gottesdienst feiern

17. Februar 2025, 10 – 17 Uhr
Ort:
Gottesdienst-Institut, Nürnberg

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/xaft (Gottesdienst-Institut, Nürnberg).


Tagung „Kindergerechte Kirche“ Bistum Passau

15. März, 9 – 17 Uhr
Ort:
Haus der Jugend, Oberhaus 5, 94034 Passau

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/zlg6 (Referat Ehe und Familie, Bistum Passau).


Kinderkirchenlieder konkret: Getauft, geliebt, geborgen

Liederwerkstatt für Gottesdienste und Andachten mit Kindern

17. März 2025, 18 – 19.30 Uhr, online

Infos und Anmeldung: https://kurzlinks.de/0e9z (Gottesdienst-Institut, Nürnberg).


Zertifizierungskurs Bibelerzählen

März/Juni 2025

Die Bibel ist voll mit geheimnis- und hoffnungsvollen, lebendigen und ermutigenden Geschichten, die weitergegeben werden wollen. Eine Methode ist das freie, mündliche Erzählen: eine berührende Form der Verkündigung für Kita, Schule und Gottesdienste mit allen Generationen! 2025 wird es wieder einen Kurs geben, in dem man das Bibelerzählen erlernen und zertifizierte:r Bibelerzähler:in werden kann.

Der Kurs besteht aus mehreren Modulen:

  • Kurs-WoE I: 20.–22. März 2025, Do., 10 bis Sa., 18 Uhr
  • Kurs-WoE II: 26.–27. Juni 2025, Do., 10 bis Fr., 22 Uhr, jeweils Tagungshaus Schönenberg, Ellwangen
  • 1 Workshop zur Weiterarbeit per Video-Konferenz (3 Std.)
  • 1–2 Regionalgruppen-Treffen
  • Selbstständiges Erarbeiten von 3 Bibelerzählungen
  • Öffentliches Erzählen in der Bibelerzählnacht am 27.06.2025 im Tagungshaus Schönenberg

Team: Dr. Barbara Janz-Späth, Referentin für Theologie und Bibel, Diözese Rottenburg-Stuttgart; Valerie Ebert-Schewe, Bibelerzählerin, und Jens Uhlendorf, Lehrbeauftragter für Erzähldidaktik, beide Gottesdienst-Institut der Ev. Landeskirche in Bayern, Nürnberg

Kosten: inkl. Übernachtung und Verpflegung: 550 €

Infos und Anmeldung im Veranstaltungsflyer (PDF)


Einfach spitze, dass du da bist. Ideen für Kinder- und Familiengottesdienstteams

Gemeinsam durch den Sommer

online: 7. Mai 2025, 20 – 21:30 Uhr

Infos und Anmeldung bei der Ehe- und Familienseelsorge im Bistum Augsburg: https://beziehung-leben.de/veranstaltungen-2/


Diözesaner Tag für Kinder- und Familiengottesdienst-Teams im Bistum Augsburg

17. Mai 2025, 9 – 16 Uhr
Ort:
Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstr. 6, 86391 Stadtbergen

Infos und Anmeldung: https://pastorale-grunddienste.de/kindergottesdienstteamstag/ (Hauptabteilung Seelsorge – Pastorale Grunddienste und Sakramentenpastoral, Bistum Augsburg).


zurück