Sonn- und Festtage
Kindergottesdienste > Lesejahr B > 14. Sonntag im Jahreskreis

14. Sonntag im Jahreskreis

Wer mit Gott in Verbindung kommt, den drängt es, diese Erfahrung zu teilen. Denn Gott will sich mitteilen. Das erfahren auch die Propheten, Jesus selbst und seine Jünger. – Jesus ist der Christus, der Gesalbte Gottes. Erkenn- und erfahrbar wird dies durch die Weisheit seiner Worte und die Machttaten (Wunder), die er vollbringt. Nicht jede/r kann dies glauben. Alle Glaubenden aber sind zum lobenden Bekenntnis eingeladen

Kinder sind auch im normalen Gemeindegottesdienst aktive Glieder der feiernden Gemeinde. Ihre Kreativität und Bewegungsfreude sind eine Bereicherung (mehr Infos). – Ein Element für Kinder im Gemeindegottesdienst gibt es hier.


Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis (alle Lesejahre)


Tagesgebet für eine Eucharistiefeier (oder Wort-Gottes-Feier) mit Kindern

alle Lesejahre

Kinder im Grundschul- und Orientierungsstufen-Alter

Oration herunterladen (PDF)
Weitere Infos und Hilfen zum Gebet in Eucharistiefeiern

Für Jesus das Herz öffnen


Kindergottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B – (Erzbistum München-Freising)

Mk 6,1b-6

15-20 Personen

Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter

im Kreis, in der Kirche oder im Gemeindehaus

ein großes, rundes, rotes Tuch; eine Schnur für jedes Kind; Gegenstände oder Bilder (Fußball, Puppe, Malbuch, Feuerwehrauto, Barbie, Lego); Figur: Jesus.– Liederbuch: Weil du da bist. Kindergotteslob (KiGoLo)

Gottesdienst herunterladen (PDF)

Jesus Christus ist großartig


Familiengottesdienst am 14. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B

Mk 6,1b-6

unbegrenzt

Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und ihre Familien

im Kreis oder in den Bänken, in der Kirche oder im Gemeindehaus

Für eine Feier im Kreis kann die Mitte mit einer Jesus-Ikone auf einem schönen Tuch gestaltet werden; ggf. Jesus-Kerze; Bibel oder Lektionar oder Evangeliar; für die Evangelienprozession 2 Leuchter. – Falls vorhanden: Fähnchen oder Stoffbänder (für das Kyrie) an Kinder und Erwachsene verteilen. – Impulsfragen für den Austausch auf (farbigem) Papier ausdrucken und als DIN-A-6-Kärtchen zuschneiden (Kopiervorlage siehe unten); ggf. Stifte und Impuls-Kärtchen vorher verteilen; ggf. eine schöne Schale, in der die beschrifteten Impulskärtchen eingesammelt werden können. – Gesangbücher: Gotteslob; Immer und überall. Kinderkirchenlieder (Infolink siehe unten)

Gottesdienst herunterladen (PDF)