Sonn- und Festtage
Kindergottesdienste > Lesejahr B > 23. Sonntag im Jahreskreis

23. Sonntag im Jahreskreis

„Effata, öffne dich!“ spricht Jesus, und heilt einen taub-stummen Menschen. Mund und Ohren des Mannes werden heil. Auch wir sind aufgerufen, uns zu öffnen, hin-zu-hören, hin-zu-sehen, auf-etwas-hin-zu-weisen, uns mit allen Sinnen an der Gestaltung der Welt zu beteiligen – ein kleiner Ausblick auf das Reich Gottes mitten unter uns.

Kinder sind auch im normalen Gemeindegottesdienst aktive Glieder der feiernden Gemeinde. Ihre Kreativität und Bewegungsfreude sind eine Bereicherung (mehr Infos). – Ein Element für Kinder im Gemeindegottesdienst gibt es hier.


Dreiundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis


Tagesgebet für eine Eucharistiefeier (oder Wort-Gottes-Feier) mit Kindern

alle Lesejahre

Kinder im Grundschul- und Orientierungsstufen-Alter

Oration herunterladen (PDF)
Weitere Infos und Hilfen zum Gebet in Eucharistiefeiern

Mit allen Sinnen – für die Welt


Familiengottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B

Mk 7,31-37

unbegrenzt

Familien mit Kindern im Grundschulalter

in der Kirche

Osterkerze, Weihrauch, evtl. Klangschale. – Liederbücher: Gotteslob, „Effata“

Gottesdienst herunterladen (PDF)

Die Heilung eines Taubstummen


Kindergottesdienst am 23. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B

Mk 7,31-37

15-20 Personen

Kinder im KiTa- und Grundschulalter

im Kreis

ein großes, rundes, braunes Tuch; Kerze; Teelichter; Klangschale; Häuser oder Bauklötze; Stoffstreifen. – Liederbücher: Gotteslob; RPP Heft 2019/1 und Heft 1996/1: RPA-Verlag Landshut (Bezugslink siehe unten); Weil du da bist – Kindergotteslob, Lahn Verlag.

Gottesdienst herunterladen (PDF)