Sonn- und Festtage
Kindergottesdienste > Lesejahr C > 3. Sonntag im Jahreskreis

3. Sonntag im Jahreskreis

In der Bibel lesen und aus der Bibel verkündigen, das tun Gläubige schon seit tausenden von Jahren im Gottesdienst, beim Bibelgespräch und auch ganz persönlich. Gottes Wort an die Menschen rührt an. Es gibt Orientierung und ist Lebenshilfe. In den Lesungen und im Evangelium geht es heute v.a. um Verstehen und um gelingendes Leben in Gemeinschaft.

Die große Bedeutung der Bibel nimmt auch der „Sonntag des Wortes Gottes“ in den Blick. Im Jahr 2025 wird er weltweit an diesem Sonntag begangen. Zugleich ist dieser Sonntag in Deutschland der „Ökumenische Bibelsonntag“.

Kinder sind auch im normalen Gemeindegottesdienst aktive Glieder der feiernden Gemeinde. Ihre Kreativität und Bewegungsfreude sind eine Bereicherung (mehr Infos). – Ein Element für Kinder im Gemeindegottesdienst gibt es hier.


Dritter Sonntag im Jahreskreis


Tagesgebet für eine Eucharistiefeier (oder Wort-Gottes-Feier) mit Kindern

alle Lesejahre

Kinder im Grundschul- und Orientierungsstufen-Alter

Oration herunterladen (PDF)
Weitere Infos und Hilfen zum Gebet in Eucharistiefeiern

Ihr seid gesandt


Kindergottesdienst am 3. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C

Lk 1,1-4; 4,14-21

wenige oder viele

Kindergarten- und Grundschulkinder

im Kreis oder in der Kirche

ein rundes Tuch, auf das die Osterkerze gestellt wird. (Kamishibai-) Bildkarten zu Weihnachten und zu bekannten Geschichten aus den Evangelien; Alternative: Krippenfiguren; Wenn es passende Bilder in der Kirche gibt, können auch die thematisiert werden; Gotteslob München-Fresing

Gottesdienst herunterladen (PDF)

Jede und jeder von euch gehört dazu


Familiengottesdienst am 3. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C

1 Kor 12,12-31a

unbegrenzt

Grundschulkinder und ihre Familien

in der Kirche oder zuhause

Gotteslob; Smartphone, Tablet oder Computer (Beamer) – für die Lieder (Youtube) „Alles, was du kannst, das kann ich viel besser …“ und „Ich bin anders …“

Gottesdienst herunterladen (PDF)