Sonn- und Festtage
Kindergottesdienste > Lesejahr B > 24. Sonntag im Jahreskreis

24. Sonntag im Jahreskreis

Menschen fragen sich: Wer ist dieser Jesus? Damals, als er lebte, genauso wie heute. Im Evangelium hören wir, dass Jesus selbst fragt: Für wen halten die Menschen mich? – Was bedeutet es, dass Jesus der „Christus“ ist: der „Messias“, der „Gesalbte Gottes“ …? – Und was bedeutet es für uns, „Christen“ zu sein, ihm nachzufolgen?

Kinder sind auch im normalen Gemeindegottesdienst aktive Glieder der feiernden Gemeinde. Ihre Kreativität und Bewegungsfreude sind eine Bereicherung (mehr Infos). – Ein Element für Kinder im Gemeindegottesdienst gibt es hier.


Vierundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis (alle Lesejahre)


Tagesgebet für eine Eucharistiefeier (oder Wort-Gottes-Feier) mit Kindern

alle Lesejahre

Kinder im Grundschul- und Orientierungsstufen-Alter

Oration herunterladen (PDF)
Weitere Infos und Hilfen zum Gebet in Eucharistiefeiern

Vierundzwanzigster Sonntag im Jahreskreis (Lesejahr B)


Tagesgebet für eine Eucharistiefeier mit Kindern

Lesejahr B

Kinder im Grundschul- und Orientierungsstufen-Alter

Oration herunterladen (PDF)
Weitere Infos und Hilfen zum Gebet in Eucharistiefeiern

Du bist der Christus


Kindergottesdienst am 24. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B – (Erzbistum München-Freising)

Mk 8,27-35

15-20 Personen

Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter

im Kreis

ein großes, rundes, gelbes Tuch; Jesus-Ikone: kreuzförmig eingehüllt in zwei braune Tücher; goldener Reifen; goldene Zacken. – Liederbücher: Ganzheitlich-sinnorientiert erziehen und bilden. Jahrbuch Bd. 11, hg. v. Institut für Franz-Kett-Pädagogik GSEB e.V. mit Franz Kett, Gröbenzell, 2020; Weil Du da bist. Kindergotteslob, hg. v. Patrick Dehm u.a., Lahn-Verlag, 5. Aufl. 2013

Gottesdienst herunterladen (PDF)